WARUM EUROPA?
Das Potenzial der Photovoltaik (PV) zur Stromerzeugung in Europa ist aufgrund der natürlichen Vorteile der Region beträchtlich: große Fläche, hohe Sonneneinstrahlung und steigende Nachfrage nach erneuerbarer Energie.
Im Jahr 2020 produzierte Deutschland 53,2 TWh Strom aus photovoltaischen Solarquellen, gefolgt von Spanien (16,7 TWh), Italien (14,9 TWh), Frankreich (11,4 TWh) und den Niederlanden (10,1 TWh).
DEUTSCHLAND
Die durchschnittlichen jährlichen Spitzenstunden der Sonne
900~2100
Std
SPANIEN
1700~3100
Std
ITALIEN
1700~2700
Std
FRANKREICH
1500~2600
Std
PORTUGAL
2136~2986
Std
DEUTSCHLAND
durchschnittliche tägliche Verfügbarkeit von Solarenergie
2.6 bis 4.1
kWh/m²
SPANIEN
5,0 bis 7,0
kWh/m²
ITALIEN
4,4 bis 5,7
kWh/m²
FRANKREICH
3.1 bis 5.2
kWh/m²
PORTUGAL
4,6 bis 6,7
kWh/m²
UNSERE LÖSUNGEN
Aussicht
Screening und Benchmarking von Projektmöglichkeiten
Auswerten
Nehmen Sie eine detaillierte Bewertung der Stromerzeugung vor
Monitor
Überwachen Sie regelmäßig die Leistung operativer Projekte
Solarpanel-System für Zuhause
Sonnenkollektor
Mikro-Wechselrichter
Zubehör
SOLAR-PV-MODULE 2.0
300W-1600W
ZUBEHÖR
EU-Stromkabel
Mehr Engergieeinstellungen
Montagehalterung
Weitere Halterungsoptionen
TOP-VERKAUF
SK600 - WLAN
SK800 - WLAN
SK1200 - WLAN